Unsere exklusiven Dolomite

Dolomiten: ein kompakter und vielseitiger Naturstein

Dolomiten sind kompakte Karbonatgesteine, bekannt für ihre geringe Porosität, hohe mechanische Festigkeit und ausgezeichnete Leistung. Im Gegensatz zu anderen kalkhaltigen Materialien bieten Dolomiten eine höhere Haltbarkeit und eignen sich daher ideal für stark beanspruchte Anwendungen wie Küchenarbeitsplatten, Bäder oder stark frequentierte Bodenbeläge.

Eine Vision, vier unterschiedliche Steinbrüche

Alle Materialien der exklusiven Michelangelo-Kollektion stammen aus einem homogenen Gebiet im brasilianischen Bundesstaat Paraná. Es gibt vier aktive Steinbrüche: Weiß, Grau, Schwarz und Rot. Aus dem weißen Steinbruch gewinnt Michelangelo Marmores do Brasil drei unterschiedliche Materialien aus verschiedenen Abbaufronten: Nuvolato Calacatta, Michelangelo Prime und Michelangelo Argento. Alle Materialien werden nach visuellen, strukturellen und anwendungsspezifischen Kriterien ausgewählt, um Einheitlichkeit und hohe Leistung zu gewährleisten.

Michelangelo Prime, Black Chasm, Napoleon Bordeaux, Boulder grey

Die weißen Dolomiten

Drei Materialien aus demselben Vorkommen, jedes mit eigener visueller Identität. Eine stilistische Progression – vom Flaggschiffmaterial bis zur zugänglichsten Lösung – kohärent im Ausdruck, vielfältig in der Wirkung.

Credits: Matteo Bianchessi

Nuvolato Calacatta

Das Flaggschiff der Kollektion: Nuvolato Calacatta besticht durch seinen warmen, leuchtend weißen Grundton und natürliche Maserungen, die von Gold über Bronze bis hin zu Rost- und Kupfertönen reichen. Je nach Block variiert die Struktur von zart und fein bis kräftig und ausdrucksstark. Kompakt und widerstandsfähig – ideal für hochwertige, ausdrucksstarke Projekte, die ein ikonisches und dennoch elegantes Material suchen.

Michelangelo Prime

Ein Premium-Dolomit mit besonders weißem, gleichmäßigem und modernem Grundton. Die hellen, teils arabesken Adern sorgen für ein ausgewogenes Erscheinungsbild – ideal für minimalistische und anspruchsvolle Innenräume. Mit ausgezeichneter Bearbeitbarkeit und technischer Leistung ist es eine Top-Wahl für puristische Designkonzepte.

Michelangelo Argento

Michelangelo Argento ist das zugänglichste Material innerhalb der Familie der weißen Michelangelo-Dolomite. Es behält den typischen hellen Grundton des Herkunftsbruchs bei, zeigt jedoch ausgeprägtere silberne Wolkenstrukturen und stellenweise wärmere Tonkonzentrationen. Eine kluge Entscheidung für Projekte, die visuelle Kohärenz, technische Zuverlässigkeit und ein höheres Maß an Zugänglichkeit suchen – ohne auf die Eleganz von Naturstein zu verzichten.

Die farbigen Dolomiten

Drei ausdrucksstarke Materialien mit jeweils eigenem Charakter. Vom kräftigen Rot bis zum tiefen Schwarz verleihen sie der Kollektion Energie, Kontrast und Tiefe.

Napoleon Bordeaux

Ein intensiver purpurfarbener Stein mit rubinrotem Grundton und gleichmäßig verteilten weißen Adern, die seine visuelle Tiefe und Dynamik betonen. Die geschliffene Oberfläche bringt das feinkörnige Gefüge zur Geltung und erzeugt ein samtig-weiches Gefühl beim Berühren. Ideal für Räume, die Intensität, Dramatik und starken Ausdruck verlangen.

Boulder Grey

Ein grauer Dolomit mit konglomerierter Struktur – Boulder Grey zeigt eine Basis aus grauweißlichen Tönen, durchzogen von teils transluzenten Quarzeinschlüssen. Visuell auffällig, aber elegant, wenn er dosiert eingesetzt wird. Dank seiner hervorragenden technischen Eigenschaften eignet er sich auch für Küchenarbeitsplatten und funktionale Flächen.

Black Chasm

Black Chasm ist ein tiefschwarzer Dolomit mit feiner Struktur und intensiver Farbe. Geschwungene, warme Adern in Bronze- und Brauntönen verleihen ihm eine anspruchsvolle, moderne Ausstrahlung. Geeignet für dramatische Szenarien ebenso wie für minimalistische Raumkonzepte – mit seltener Eleganz und starkem Materialcharakter.

Credits: Matteo Bianchessi