Zuallererst: Verstehen, um richtig zu wählen und zu schützen
In Zusammenarbeit mit FILA solutions: Ein praktischer Leitfaden zum Schutz, zur Pflege und zur Aufwertung von Naturstein im Innenbereich. Ziel ist es, Planer und Kunden mit klaren und konkreten Informationen bei der täglichen Pflege ihrer Materialien zu unterstützen.
Naturstein ist ein edles, aber äußerst heterogenes Material.
Jeder Stein hat seine eigenen Eigenschaften: Einige sind kompakter und widerstandsfähiger, andere poröser oder empfindlich gegenüber Säuren; manche reagieren gut auf Witterungseinflüsse, andere erfordern mehr Aufmerksamkeit in feuchten oder stark frequentierten Bereichen.
Understanding the type of stone is the first step to preserving it. The second is evaluating how it will be used: a busy kitchen countertop behaves differently from a bathroom vanity top or a bedroom floor. These factors help not only with material selection, but also with defining the right maintenance routine.
Die 4 grundlegenden Schritte zur Steinpflege
- Tägliche Reinigung
Sanfte Reinigung mit speziellen pH-neutralen Produkten. - Fleckenschutz (präventive Phase)
Auftragen atmungsaktiver Schutzmittel, die das Eindringen von Substanzen verhindern und die tägliche Reinigung erleichtern. - Finish
Pflege und Erhalt der ästhetischen Eigenschaften des Materials über die Zeit, mit Wirkung gegen Kalkablagerungen und Mattheit. - Fleckenentfernung und Wiederherstellung
Bei Flecken gezielte Eingriffe mit speziellen Produkten, je nach Art der Substanz, die eingedrungen ist.